Bei
der Auftragsabwicklung wird der Warenbestand durch das Verfolgen und
Sortieren der Artikel mithilfe von 1-D und 2-D Codes gemanagt. Manuelle Pick-and Pack
Sortieranwendungen, wie etwa Pick-to-light, Put-to-light und
Pick-and-pass, verwenden stationäre Präsentationsscanner, um Barcodes zu
lesen und zu prüfen, ob der Artikel in der Hand mit dem Auftrag
übereinstimmt.
Herausforderungen beim Laser-Scannen zeigen sich, wenn Codes durch
Transport oder Handhabung beschädigt sind oder Bediener einen Barcode
mehrfach manuell scannen müssen, bevor er erfolgreich gelesen wird. Dies
hat kostspielige Nacharbeiten, Verzögerungen und Ungenauigkeiten zur
Folge.